Eigene Herstellung
Bis zu 10 Jahre Garantie
100.000 Produkte
Kostenloser Versand ab 100 €
Zur frostfreien oder temperierten Lagerung von wassergefährdenden Stoffen

Verwendung:
Das Sicherheitslagerhaus ist ein erprobtes, kostengünstiges, mobiles Außenlager für Gefahrstoffe. Es kann jederzeit mittels Gabelstapler oder Kran in leerem Zustand umgesetzt werden. Bei Ausrüstung mit Regalteilen ist das Sicherheitslagerhaus hervorragend als begehbares Kleingebindelager geeignet.

Ihre Vorteile:
Serienmäßig mit Kran-Ösen
Isolierung der Sicherheitslagerhäuser: alle Wände, das Dach und die Türen von innen, mit 60 mm starkem, nicht brennbaren Isoliermaterial
Beheizung je nach Größe und benötigter Innentemperatur
Umlaufende Einleitbleche (außer im Türbereich)
Inkl. Auffangwanne mit Gitterrostauflage
Anlieferung komplett montiert
Inkl. Erdungsanschluss zur Vermeidung gefährlicher elektrostatischer Aufladung (für Ex-Zone 2)

Auffangwanne mit Gitterrostauflage:
Aus 3 mm Stahlblech, feuerverzinkt, entsprechend WHG Ü-Zeichen gemäß StawaR
Belastung 1000 kg/m2 bei gleichmäßig verteilter Last, höhere Belastung auf Anfrage
Unterfahrhöhe 60 mm

Technische Infos:
Hergestellt aus speziell profiliertem, verzinktem Stahlblech
2 verschiedene Ausführungen: verzinkt oder verzinkt und lackiert nach himmelblau RAL 5015

Rechtsvorschrift für StawaR-Auffangvolumen:
Eine Auffangwanne muss den Inhalt des größten Behälters und mindestens 10 % der gelagerten Menge aufnehmen können. In Wasserschutzgebieten, soweit eine Lagerung zugelassen ist, muss die gesamte Lagermenge zu 100 % zurückgehalten werden können.

Gut zu wissen:
Das geschlossene Sicherheitslagerhaus kann mittels Zubehör auch zur passiven oder aktiven Lagerung von entzündbaren Stoffen aufgerüstet werden. Bei der aktiven Lagerung ist das Handling von Behältern wie öffnen, umfüllen oder entleeren erlaubt während bei der passiven Lagerung das Öffnen, Umfüllen oder Entleeren nicht gestattet ist. Für eine passive Lagerung ist hierzu eine technische Zwangsentlüftung dringend notwendig. Bei der aktiven Lagerung ist zusätzlich zur technischen Zwangsentlüftung auch eine Abluftüberwachung zwingend vorgeschrieben.
Auffangvolumen Liter: 300
Ausführung: Typ A
Breite mm: 2075
Geeignet für: frostfreien oder temperierten Lagerung von wassergefährdenten Stoffen
Höhe mm: 2385
Tiefe mm: 1075
Farbe: Verzinkt
Für dieses Produkt sind derzeit keine spezifischen Downloads oder Dokumente verfügbar.

Besuchen Sie gerne unsere Download-Seite, um auf unsere umfangreiche Sammlung von Katalogen, Broschüren und weiteren Informationsmaterialien zuzugreifen.

Ähnliche Produkte

Gasflaschencontainer 1-flügelig, BxTxH 3050 x 2170 x 2250 mm

ab 4.258,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Gasflaschencontainer 2-flügelig, BxTxH 3050 x 2170 x 2250 mm

ab 5.622,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Gasflaschencontainer 2-flügelig, BxTxH 2100 x 1140 x 2250 mm

ab 3.939,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Gasflaschencontainer 1-flügelig, BxTxH 1420 x 1490 x 2250 mm

ab 2.572,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Gasflaschencontainer 1-flügelig, BxTxH 1420 x 1080 x 2250 mm

ab 2.373,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Gasflaschen-Container für Außenbereich nach TRGS 510

ab 1.529,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Gefahrstoffdepot

ab 2.228,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Propangasflaschenschrank, gelochte Türen

ab 482,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Propangasflaschenschrank, glatte Türen

ab 290,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Gefahrstoff Depot, mit 2 Regalstützen, 2 Gitterroste

ab 3.377,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Gefahrstoff Depot, mit 1 Fassbock, 2 Fassauflagen

ab 3.208,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich
Gefahrstoff Depot, mit 2 Regalstützen, 2 Gitterroste

ab 2.983,00 € netto

3-4 Wochen

In weiteren Varianten erhältlich